gehört zu ID: BWS-04982583
Ägypten - Letzte Tage im Paradies
Deutschland / Deutsch / WDR - Westdeutscher Rundfunk (Köln)
Kurzbeschreibung:
Deutsche Tauchtouristen haben ein neues Paradies entdeckt: Die Korallenriffe im Roten Meer. Vier Millionen Sporttaucher kommen inzwischen Jahr für Jahr dorthin, der Großteil aus Deutschland. Dieser Boom hat eine Kehrseite: Die Massen von Tauchern zerstören ein einzigartiges Unterwasserparadies. Auch an Land nimmt die Umweltzerstörung ihren ungehemmten Lauf: Neue Hotelanlagen entstehen, und der Müll wird täglich im Meer entsorgt. Eine regelrechte Decke aus Tonnen von Plastikmüll liegt auf vielen Buchten. Inzwischen wehren sich Bewohner gegen die Touristen und Reiseveranstalter. Sie haben sich zur größten Umwelt-Bürgerbewegung Ägyptens zusammengeschlossen und wollen die Zerstörung aufhalten.
Schlagworte (frei):
Fremdenverkehr; Korallenriff; Massentourismus; Meeresverschmutzung; Müll; Umweltzerstörung; Ägypten
Bildungsbereich:
compulsory education; continuing education
Nutzergruppe: teacher; learner
Typisches Lernalter: 13-18
Sachgebiete (LRE):
Geografie; Umwelterziehung
URL: www.planet-schule.de/sf/php/02_sen01.php?sendung=8213Thumbnail: http://www.planet-schule.de/fileadmin/ps-images/filmpool/kapitel/bedrohte-paradiese-aegypten1.jpg
Lizenz/Rechte: frei für unterrichtliche Nutzung
Produzent: WDR - Westdeutscher Rundfunk (Köln)
Herausgeber: WDR - Westdeutscher Rundfunk (Köln)